Freitod - Weblog zum Selbstmord [mit unsäglich origineller GIF-Animation] |
... Vorige Seite
Sonntag, 3. März 2019
Radetzkymarsch III »Zug halt!« kommandierte Leutnant Trotta. Er trat seitwärts und sagte: »Ich werde euch Wasser bringen! Daß keiner sich rührt! Hier warten! Eimer her!« Man brachte ihm zwei Eimer aus wasserdichtem Leinen von der Maschinengewehrabteilung. Er nahm beide, je einen Eimer in jede Hand. Und er ging den Abhang hinauf, dem Brunnen zu. Die Kugeln umpfiffen ihn, fielen vor seinen Füßen nieder, flogen an seinen Ohren vorbei und an seinen Beinen und über seinen Kopf hinweg. Er beugte sich über den Brunnen. Er sah auf der anderen Seite, jenseits des Abhangs, die zwei Reihen der zielenden Kosaken. Er hatte keine Angst. Es fiel ihm nicht ein, daß er getroffen werden könnte wie die anderen. Er hörte schon die Schüsse, die noch nicht gefallen waren, und gleichzeitig die ersten trommelnden Takte des Radetzkymarsches. Er stand auf dem Balkon des väterlichen Hauses. Unten spielte die Militärkapelle. Jetzt hob Nechwal den schwarzen Taktstock aus Ebenholz mit dem silbernen Knauf. Jetzt senkte Trotta den zweiten Eimer in den Brunnen. Jetzt schmetterten die Tschinellen. Jetzt hob er den Eimer hoch. In jeder Hand einen vollen, überquellenden Eimer, von den Kugeln umsaust, setzte er den linken Fuß an, um hinabzugehen. Jetzt tat er zwei Schritte. Jetzt ragte gerade noch sein Kopf über den Rand des Abhangs. Jetzt schlug eine Kugel an seinen Schädel. Er machte noch einen Schritt und fiel nieder. Die vollen Eimer wankten, stürzten und ergossen sich über ihn. Warmes Blut rann aus seinem Kopf auf die kühle Erde des Abhangs. Von unten her riefen die ukrainischen Bauern seines Zuges im Chor: »Gelobt sei Jesus Christus!«" Josph Roth, Radetzkymarsch, 21. Kapitel.
simons,
03.03.19, 11:26 ,
Literaturhinweise
[Verlinken]
(no comments)
[Kommentieren]
Dienstag, 26. Februar 2019
Richard Gerstl, 1883-1908, Maler Quelle: Wikipedia Wesentliche Werke, darunter auch ein Gemälde, das Mathilde Schönberg zeigt, sind derzeit in der Sonderausstellung "Klimt-Moser-Gerstl" (bis 10.03.2019), aber wohl auch danach weiter im Leopoldmuseum, Wien zu sehen.
simons,
26.02.19, 11:50 ,
Persönlichkeiten
[Verlinken]
(no comments)
[Kommentieren]
Donnerstag, 21. Februar 2019
Monty Python - Always Look on the Bright Side of Life "Believe it or not, the song prevented me from suiciding." - Kokan26 in den Kommentierungen dazu:
simons,
21.02.19, 11:25 ,
Galgenhumor
[Verlinken]
(no comments)
[Kommentieren]
Mittwoch, 20. Februar 2019
Ludwig Boltzmann 1844-1906, einer der größten Physiker seiner Zeit.
simons,
20.02.19, 16:47 ,
Persönlichkeiten
[Verlinken]
(no comments)
[Kommentieren]
Freitag, 15. Februar 2019
Radetzkymarsch II Josph Roth, Radetzkymarsch, diverse Kapitel.
simons,
15.02.19, 16:54 ,
Literaturhinweise
[Verlinken]
(no comments)
[Kommentieren]
Mittwoch, 13. Februar 2019
Schriftsteller & Freitod Podcast (mp3 / PDF / 53 min): "Wenn Schriftsteller ihren Freitod schreibend vorwegnehmen".
[Verlinken]
(no comments)
[Kommentieren]
Dienstag, 12. Februar 2019
Radetzkymarsch Josph Roth, Radetzkymarsch, elftes Kapitel
simons,
12.02.19, 09:46 ,
Literaturhinweise
[Verlinken]
(no comments)
[Kommentieren]
Donnerstag, 10. Januar 2019
Annalise Braakensiek? Unausgesprochen und ein Leben in Kurzform (Wikipedia, en).
simons,
10.01.19, 11:18 ,
Prominente
[Verlinken]
(no comments)
[Kommentieren]
Montag, 10. September 2018
"Nicht mehr können." Eine Reportage von Karin Pollack für derstandard.at: "Philipps Leben dauerte nur 23 Jahre lang – zwischen den schizophrenen Schüben gab es immer wieder Hoffnung, doch weder Ärzte noch seine Familie konnten ihn retten..." mit umfangreichem Austausch der Leser in den Kommentaren dazu.
simons,
10.09.18, 10:24 ,
Hinterbleiben
[Verlinken]
(no comments)
[Kommentieren]
Freitag, 7. September 2018
Sieben Stunden... die Leidensgeschichte von Susanne Preusker, heute Abend auf arte: hier zusammengefasst von Olivera Stajić für derstandard.at, und ergänzend der Link zur früheren Nachricht hier im Blog unter Hinweis auf den Dokumentarfilm von Julia Jüttner.
simons,
07.09.18, 10:07 ,
Gewalt
Montag, 9. Juli 2018
Suizid und Sucht "When We Talk About Suicide, We Need to Talk About Addiction" - Jamie Brickhouse in The Daily Beast über einen wesentlichen Aspekt, der seiner Meinung nach in der öffentlichen Diskussion erheblich vernachlässigt wird: Abhängigkeitsbedingte Depressionen als Auslöser suizidaler Handlungen.
simons,
09.07.18, 17:23 ,
Suizid und Abhängigkeiten, Sucht
[Verlinken]
(no comments)
[Kommentieren]
Samstag, 23. Juni 2018
Taxifahrer in New York ... die neue Fahrdienstkonkurrenz lässt die Fahrzahlen und Einnahmen schrumpfen und die (häufig finanzierten) Lizenzen im Wert dramatisch sinken: Vorgeschichten: (1) Douglas Schifter, (2) Yumain "Kenny" Chow, u.a. - (New York Post).
simons,
23.06.18, 18:09 ,
Wirtschaftlicher Ruin
[Verlinken]
(no comments)
[Kommentieren]
Mittwoch, 6. Juni 2018
Wie Angehörige den Suizid überleben Was bin ich ohne dich?: "Alle 53 Minuten nimmt sich in Deutschland jemand das Leben. Von jedem Suizid sind durchschnittlich sechs Angehörige betroffen, die fassungslos zurückbleiben. Wie sollen sie weiterleben?" - Eine Dokumentation aus der ZDF-Sendereihe "37 Grad".
Dostoevskij,
06.06.18, 21:07 ,
Hinterbleiben
... Nächste Seite
|
![]() |
![]() ![]() Geklaut beim Salbader
![]() Hinweis in eigener Sache Das Weblog Freitod definiert schon mit seinem Namen das Thema, das es enthält: Aspekte des Suizids sollen in gesellschaftlicher, kultureller und wissenschaftlicher Hinsicht erörtert werden. Freitod ist ein kollaboratives Weblog, das allen registrierten Antville-Usern ermöglicht, sich zu beteiligen, indem sie entweder Einträge verfassen oder Kommentare zu den Einträgen schreiben können. Abgrenzend sei gesagt, dass nicht um Sinn und Daseinsberechtigung des Freitodes diskutiert werden soll und dass es sich auch nicht um ein Selbshilfeforum für Gefährdete oder betroffene Angehörigen handelt. Suchen Sie Erste Hilfe, ob selbst oder für eine Freundin oder einen Freund dann probieren Sie diesen Link oder diesen Link (Österreich) aus oder diesen pragmatischen Hinweis: "Nur nicht heute." ![]()
Online seit 8433Tagen
Zuletzt aktualisiert: 05.06.2025, 17:06 Uhr ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Amok
Anlass Antidepressiva Belletristik Beteiligung Cartoon und Comic Corona darüber reden Depressionen Drumherum Ehre und Scham Einsamkeit Erweiterter Suizid Es (heute) nicht tun Familiendramen Film Galgenhumor Gewalt Hilfe Hilferufe Hinterbleiben In eigener Sache Klinik Kultur Kunst Kuriosa Literaturhinweise Lyrik Manager Massenselbstmord Menschen Musik off topic Palliativmedizin Personen - historische Persönlichkeiten Prominente Prophylaxe Radio Sagen und Mythen Selbstmordattentate Statistik Statistik, Anlass Sterbehilfe Sterben und Tod Stimmungswechsel Stress und Leistungsdruck Suizid am Arbeitsplatz Suizid im Alter Suizid im Gefängnis Links: Stiftung Deutsche Depressionshilfe Wikipedia "Suizid" ![]() ![]() Zuletzt geändert
Wien, wie es sich leibt
und stirbt... Aus der Kommentarspalte des Standard, hier zu einem...
by simons (05.06.25, 17:06)
Suicide of Takako Konishi >
Her death was ruled a suicide, but some erroneous media...
by tobi (20.05.24, 20:24)
Entweder oder "Also wollen wir
jetzt einmal festhalten: ein Suizid geschieht entweder geplant oder im...
by Dostoevskij (29.02.24, 09:12)
Künstler in Coronazeiten Das letzte
Mal, als ich Marion (Name geändert) sah, hatte sie ihre...
by simons (19.10.22, 10:56)
Gründe, es nicht zu tun...
"I'm still fighting it, but one reason I decided against...
by simons (17.10.22, 18:57)
Konrad Bayer (1932-1964) "Im Jahr
1964 hielt sich Konrad Bayer des Öfteren bei Padhi Frieberger...
by simons (31.03.22, 09:49)
Zum Schutzbedürfnis von suizidgefährdeten Patienten
und seinen Grenzen Leitsatz eines Beschlusses des Oberlandesgerichts Dresden: "Bei...
by simons (01.03.22, 13:23)
Bov Bjerg, Serpentinen "Um was
geht es? Er sei ausgewandert, im Jahr 1900. Habe Frau...
by simons (03.02.22, 12:15)
![]()
![]() ![]() |