Freitod - Weblog zum Selbstmord
[mit unsäglich origineller GIF-Animation]
 
Donnerstag, 23. Mai 2019


Politik und ihre Folgen

" "Die Situation auf der Insel Manus ist außer Kontrolle", warnte der iranische Autor und Journalist Behrouz Boochani am Mittwoch über den Kurznachrichtendienst Twitter. Sechs Flüchtlinge hätten bereits versucht, sich im von Australien betriebenen Internierungslager in Papua-Neuguinea das Leben zu nehmen. "Manus wird zum Friedhof", so Boochani, der seit mehreren Jahren in der Anlage lebt.

[...]

Die Mehrheit der Bevölkerung steht hinter der "Politik der Grausamkeit", wie Kritiker sie nennen. Die Regierung vertritt den Standpunkt, die Praxis der Abschreckung von Nachahmern sei erfolgreich. Sie habe die Boote gestoppt, es würden keine Menschen mehr auf dem Weg nach Australien ertrinken.

Wie viele der oftmals kaum seetüchtigen Schiffe in den Gewässern im Norden des Kontinents von der australischen Marine zur Umkehr gezwungen werden und wie viele Menschen auf dem Rückweg ertrinken, ist jedoch unklar. Die Regierung hat alle entsprechenden Informationen zur Geheimsache erklärt."

Urs Wälterlin für standard.at


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  

Mittwoch, 22. Mai 2019


Hilfe bei Suizidgedanken in Österreich

Aus aktuellem Anlass aus den Referrern:

SUPRA - Suizidprävention Austria - Telefonnummern und mehr.


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  

Montag, 13. Mai 2019


Tod, Liebe und Wellen

ist eine Erzählung von Yasushi Inoue überschrieben, die sich um einen gescheiterten Geschäftsmann und eine betrogene, junge Frau dreht, die sich dazu entschlossen haben, ihrem Leben ein Ende zu setzen und sich in einem Hotel an einer Steilküste in Japan begegnen.

35 Seiten dezidierte und kühle Suizidvorbereitung, die am Ende klärt, was am Leben noch entscheidender sein kann...


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  

Freitag, 10. Mai 2019


195 Reasons Why Not

"Nach der Ausstrahlung der umstrittenen Netflix-Serie „13 Reasons Why“ ist einer Studie zufolge die Zahl der Suizide unter Teenagern in den USA gestiegen..." berichtet die deutsche Presselandschaft unter Hinweis auf eine Meldung der AFP, hier verlinkt: welt.de.

Statistisch sind danach 195 Suizidfälle mehr zu beklagen als im Vergleichszeitraum, vor allem Jungs zwischen 10 und 17 Jahren - allein in den USA.

Hier der Vorbericht zur Netflix-Serie im hiesigen Blog (4/2017).

Und hier der Link zur Studie des "Journal of the American Academy of Child an Adolescent Psychiatry" (Abstract, Volltext USD12,00).


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  

Donnerstag, 2. Mai 2019


Sterbehilfe / Palliativmedizin

Innerhalb der Sendung "Deutschlandfunk - der Tag" zwei ausführliche und empfehlenswerte Interviews (Audio) mit zwei fachkundigen und renommierten Palliativmedizinern über Sterbehilfe. Die eine arbeitet im stationären, der andere im ambulanten Bereich.

Außerdem ein Interview (mp3) mit dem Palliativmediziner Gian Domenico Borasio anläßlich der aktuellen politischen Debatte um die Sterbehilfe. Von Borasio las ich vor Jahren ein kluges und instruktives Buch.


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  


Sterbehilfe - ja oder nein

"Sterbehilfe: Ja oder Nein?" (mp3) - ein Streitgespräch zwischen Eric Hilgendorf und Uwe Janssens.


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  


Vorsätzliche Selbsttötung

Innerhalb der Sendereihe "Hörsaal" beim Deutschlandfunk zur Ethik des Sterbens der Vortrag "Philosophie und vorsätzliche Selbsttötung" (mp3) des Geschichtsphilosophen Hans-Joachim Pieper.


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  


Feature - Selbstmordgedanken

Ein 55-minütiges Feature (mp3) des Deutschlandfunks Kultur von Sebastian Meissner und Emily Hochman: "Selbstmordgedanken. Suizid und die Suche nach Auswegen".


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  

Freitag, 12. April 2019


Suizide totschweigen?

- Es braucht den gesellschaftlichen Diskurs!"

"...ich möchte von unserem Unglück erzählen, von unserer Sprachlosigkeit, von unserer Traurigkeit, von unserem Appell, hinzuhören und genau hinzusehen, und von unserer Sehnsucht nach dem Unerfüllbaren."

ein Appell von Golli Marboe auf standard.at

zum Bedürfnis, aber noch mehr zur Notwendigkeit, über Ursachen von Suiziden zu sprechen - äußere wie innere, allein schon aus Menschlichkeit.

Und mit umfänglichen, wie so oft heftig widerstreitenden Diskussionen in den Kommentaren dazu.


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  

Donnerstag, 28. März 2019


iFight Depression

ist ein Tele-Training, also ein Online-Training gegen Depression:

"Das von der European Alliance Against Depression (EAAD) entwickelte iFightDepression Tele-Training ist ein onlinebasiertes Gruppentraining zur Verbesserung der psychischen Gesundheit. Es richtet sich an Menschen mit depressiven Verstimmungen oder leichten Depressionen, die gerne selbstständig etwas zur Verbesserung ihrer Situation beitragen möchten. Es wird von der Universität Salzburg angeboten und ist daher komplett kostenlos. "

Via Thomas Neuhold für standard.at (Zusammenfassung).


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  

Mittwoch, 13. März 2019


Schicksale -

"Der Mann aus der nordafghanischen Provinz Balkh sei 23 Jahre alt gewesen und habe acht Jahre lang in Deutschland gelebt, bevor er abgeschoben worden sei."

Die Süddeutsche Zeitung über Abschiebungen nach Afghanistan im Juli 2018.


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  

Freitag, 8. März 2019


"After Life"

heißt eine neue Serie auf Netflix, die hier von Doris Priesching für standard.at besprochen wurde.

Die Verbindung hierher ist die Beobachtung, dass Suizidgedanken und -witze (gleich mehrmals) als Aufhänger für einen misanthropischen Plot und Selbstfindungsprozess herhalten müssen, was für tatsächlich Betroffene sicherlich nicht so prickelnd ist.

Vielleicht also gute Unterhaltung in filmischer Fiktion, die an der Realität vorbei geht; das ist freilich Privileg des Genres.


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  

Montag, 4. März 2019


Keith Flint, Musiker, 1969-2019

The Prodigy's - Wunderkind-Daten, ein Nachruf der BBC, des NME (New Musical Express) und die Süddeutsche Zeitung.

P.S. Dieses Foto (Link), das fast zeitgleich von axelk bei video.antville eingestellt wurde, zeigt zwar sicherlich nicht die Band, "but also a kind of darkness"....

Und videos.antville.org widmet sich praktisch zeitgleich Keith Flint...


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  

 

Geklaut beim Salbader
Geklaut beim Salbader

Hinweis in eigener Sache
Das Weblog Freitod definiert schon mit seinem Namen das Thema, das es enthält: Aspekte des Suizids sollen in gesellschaftlicher, kultureller und wissenschaftlicher Hinsicht erörtert werden. Freitod ist ein kollaboratives Weblog, das allen registrierten Antville-Usern ermöglicht, sich zu beteiligen, indem sie entweder Einträge verfassen oder Kommentare zu den Einträgen schreiben können. Abgrenzend sei gesagt, dass nicht um Sinn und Daseinsberechtigung des Freitodes diskutiert werden soll und dass es sich auch nicht um ein Selbshilfeforum für Gefährdete oder betroffene Angehörigen handelt.

Suchen Sie Erste Hilfe,
ob selbst oder für eine Freundin oder einen Freund
dann probieren Sie diesen Link oder diesen Link (Österreich) aus

oder diesen pragmatischen Hinweis: "Nur nicht heute."

Online seit 8433Tagen
Zuletzt aktualisiert: 05.06.2025, 17:06 Uhr
status
menu

recent
Zuletzt geändert
Wien, wie es sich leibt
und stirbt... Aus der Kommentarspalte des Standard, hier zu einem...
by simons (05.06.25, 17:06)
Suicide of Takako Konishi >
Her death was ruled a suicide, but some erroneous media...
by tobi (20.05.24, 20:24)
Entweder oder "Also wollen wir
jetzt einmal festhalten: ein Suizid geschieht entweder geplant oder im...
by Dostoevskij (29.02.24, 09:12)
Künstler in Coronazeiten Das letzte
Mal, als ich Marion (Name geändert) sah, hatte sie ihre...
by simons (19.10.22, 10:56)
Gründe, es nicht zu tun...
"I'm still fighting it, but one reason I decided against...
by simons (17.10.22, 18:57)
Konrad Bayer (1932-1964) "Im Jahr
1964 hielt sich Konrad Bayer des Öfteren bei Padhi Frieberger...
by simons (31.03.22, 09:49)
Zum Schutzbedürfnis von suizidgefährdeten Patienten
und seinen Grenzen Leitsatz eines Beschlusses des Oberlandesgerichts Dresden: "Bei...
by simons (01.03.22, 13:23)
Bov Bjerg, Serpentinen "Um was
geht es? Er sei ausgewandert, im Jahr 1900. Habe Frau...
by simons (03.02.22, 12:15)
Juli 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Juni

RSS Feed

Made with Antville
powered by
Helma Object Publisher