Freitod - Weblog zum Selbstmord [mit unsäglich origineller GIF-Animation] |
Arthur und Claire der neue "Josef Hader", besprochen von Dominik Kamalzadeh für standard.at.
simons,
13.02.18 11:10 ,
Film
[Verlinken]
(no comments)
[Kommentieren]
The Broken Circle Gestern in 3sat.de - Fakten und Kritiken auch hier bei Wikipedia. Um es vorweg zu nehmen: "Der Film fragt, wie wir mit dem Leben umgehen und dem, was es uns zumutet." (s.o. 3sat-Beitrag). Das trifft den Nagel ziemlich auf den Kopf: Keine leichte Kost, die man sich wahrscheinlich nicht zumuten sollte, wenn einen ohnehin gerade Schicksalsschläge oder depressive Krisen ereilt haben. Er hat letztlich allerdings auch positive Seiten, zeigt er doch, welche Schönheit das Leben auch bereithalten kann - in Liebe und Musik - vielleicht als Rückseite des Leidens, und bis ins allerletzte Bild...
simons,
10.11.17 08:42 ,
Film
[Verlinken]
(no comments)
[Kommentieren]
2 Dokumentationen
Dostoevskij,
07.10.17 17:47 ,
Film
[Verlinken]
(no comments)
[Kommentieren]
Stay Foster versucht verzweifelt, Letham umzustimmen, doch je mehr er dies tut, umso unerklärlicher werden die Ereignisse, denen er ausgesetzt ist: Er trifft auf Menschen, die wie aus dem Nichts auftauchen oder schon seit Jahren tot sind. Man merkt, dass die Hilfeversuche Fosters in einer anderen Realitätsebene stattfinden (ähnlich, wie in einem Traum). [Ab hier sollte nicht weiterlesen, wer die Auflösung nicht vorab wissen will.] In der Wirklichkeit aber liegt Letham im Sterben, da er durch einen Reifendefekt einen schweren Autounfall hatte. Mit ihm im Auto waren seine Mutter, sein Vater und seine Freundin, welche sofort tot waren. Am Ende des Films wird deutlich, dass die ganze Handlung des Films die letzten Sekunden im Leben von Letham sind, die in seinem Gehirn wie eine Geschichte ablaufen und die Darsteller die Menschen sind, die sich am Unfallort befinden, vor allem die Hauptdarsteller Sam Foster und Lila, die den sterbenden Letham am Leben halten wollen." Quelle: Wikipedia, Stand heute. Der Film scheint derzeit auf Youtube auch vollständig in Englisch und Deutsch ansehbar zu sein.
simons,
24.08.17 10:44 ,
Film
[Verlinken]
(no comments)
[Kommentieren]
Blaumacher zdf.neo mit der einschlägigen Serie zum Thema, Marc Ben Puch, Laura Berlin und Lisa Martinek in den Hauptrollen. Alle Folgen sind bereits hier online anzuschauen und hier besprochen von Michael Hanfeld für die FAZ.
simons,
23.06.17 10:52 ,
Film
[Verlinken]
(no comments)
[Kommentieren]
About a Girl - das Leben steckt voller Überraschungen (Seite des Films mit Trailer):
"Charleen (Jasna Fritzi Bauer), fünfzehndreiviertel, hört bevorzugt Musik von toten Leuten und fragt sich manchmal, warum alles so kompliziert sein muss. Sie hat null Bock auf Familie, Schule und erst recht nicht auf die üblichen Mädchengespräche über Jungs und Mode mit ihrer besten Freundin Isa (Amélie Plaas-Link). Mehr aus Trotz und einer Laune heraus beschließt Charleen eines Tages, sich umzubringen. Doch ausgerechnet in diesem Moment klingelt ihr Handy und statt im Jenseits landet sie im Krankenhaus. Ihre Mutter Sabine (Heike Makatsch) darf sie nur mit nach Hause nehmen, wenn Charleen verspricht, einen Psychotherapeuten (Nikolaus Frei) aufzusuchen. Zu ihrer Überraschung trifft sie dort im Wartezimmer auf Linus (Sandro Lohmann), den größten Streber ihrer Klasse. Linus ist zwar ein etwas seltsamer Typ, aber heitert Charleens pessimistische Weltsicht auf. Die Liebe erwischt Charleen unverhofft und auf dem falschen Fuß. Und zu ihrer eigenen Überraschung muss sie feststellen, dass das Leben auch richtig Spaß machen kann." Die Daten zum Film bei Wikipedia.
simons,
08.05.17 09:54 ,
Film
[Verlinken]
(no comments)
[Kommentieren]
ZDF Herzkino: Chaos-Queens: Für jede Lösung ein Problem - nach dem gleichnamigen Roman von Kerstin Gier:
"Gerri hat endgültig die Nase voll vom Leben. Irgendwie scheint das Glück an ihr vorbeizuziehen. Mit Mitte 30 ist sie immer noch Single, und das, obwohl sie mehrfach versucht hat, via Partnervermittlungen den Richtigen an Land zu ziehen. Dafür schwebt ihre beste Freundin Charly bereits auf Level 2 der Glückseligkeit, denn sie ist schwanger. Als Gerri dann auch noch ihren heißgeliebten Job verliert - Gerri schreibt Arztromane, die nach einer Verlagsübernahme eingestellt werden - ist das Maß voll. Schlaftabletten und Wodka sollen ihr helfen, diese öde Welt zu verlassen. Vorher aber rechnet Gerri ab. In diversen Abschiedsbriefen sagt sie allen endlich mal so richtig die Meinung: ihrer Mutter, ihrer Schwester, ihrem Vermieter, ihrem Chef. Dumm nur, dass dann der Selbstmord nicht klappt. Entsetzt starrt Gerri auf den selbst verursachten Scherbenhaufen - und beginnt nachzudenken..." mit Katharina Wackernagel als Gerri Thaler in der Titelrolle Gute Unterhaltung! (verfügbar bis 19.06.2017, 21:15)
simons,
15.04.17 17:07 ,
Film
[Verlinken]
(no comments)
[Kommentieren]
"Der Engel von Nanjing" Ein Dokumentarfilm von Sabrina Zhang, derzeit auf Spiegel-Online.
simons,
09.03.17 10:52 ,
Film
[Verlinken]
(no comments)
[Kommentieren]
Black Swell Short film by Jake Honig - Kurzfilm von Jake Honig Um einen verzweifelten Mann (Richard Kind), der sich vor dem Ende seines Lebens in einem Motel sieht, wird in weniger als 9 Minuten eine Geschichte erzählt, die auf überraschende Weise Wechselwirkungen aufzeigt und nachdenklich macht.
simons,
25.01.17 11:16 ,
Film
[Verlinken]
(no comments)
[Kommentieren]
Ein Mann namens Ove (kino.de)
simons,
18.04.16 12:06 ,
Film
[Verlinken]
(no comments)
[Kommentieren]
"Nie mehr wie immer" oder "Das Schweigen der Männer" Allerdings bietet der Film zu wenig Handlung, um seine innere Spannung tatsächlich über neunzig Minuten halten zu können. Nervenkitzelmomente wie jene, als Melanie voller Panik aus dem Haus stürzt, weil sie glaubt, ihr Mann habe sich am Baum erhängt, sind auch deshalb so wirkungsvoll, weil insgesamt recht wenig passiert." Aus der Kritik von Tilmann P. Gangloff für die Frankfurter Rundschau, Spielfilm, ARD, derzeit noch in der Mediathek.
simons,
07.01.15 10:16 ,
Film
[Verlinken]
(no comments)
[Kommentieren]
Das Verhör (1981) Doch noch während er sein Geständnis diktiert und Gallien vom Polizeichef zur Aufklärung des Falles beglückwünscht wird, beweist ein Zufallsfund seine Unschuld. [... Er] verlässt das Polizeirevier als freier Mann, doch als er zu seiner Frau in den Wagen steigt, muss er feststellen, dass diese sich selbst gerichtet hat..." (Wikipedia) nach dem Roman "Brainwash" von John William Wainwright.
simons,
09.12.14 06:42 ,
Film
Suizid (Kurzfilm, 2010) Ein Anstoß, dem Lauf nicht seinen Lauf zu lassen. Aus dem Youtube-Kanal von Freunde fürs Leben stammt dieser Film, der das Projekt einer kleinen Gruppe von Studenten der Rheinischen Fachhochschule in Köln war und im Rahmen einer Semesterarbeit entstanden ist.
simons,
14.11.14 06:40 ,
Film
|
![]() |
![]() ![]() Geklaut beim Salbader
![]() Hinweis in eigener Sache Das Weblog Freitod definiert schon mit seinem Namen das Thema, das es enthält: Aspekte des Suizids sollen in gesellschaftlicher, kultureller und wissenschaftlicher Hinsicht erörtert werden. Freitod ist ein kollaboratives Weblog, das allen registrierten Antville-Usern ermöglicht, sich zu beteiligen, indem sie entweder Einträge verfassen oder Kommentare zu den Einträgen schreiben können. Abgrenzend sei gesagt, dass nicht um Sinn und Daseinsberechtigung des Freitodes diskutiert werden soll und dass es sich auch nicht um ein Selbshilfeforum für Gefährdete oder betroffene Angehörigen handelt. Suchen Sie Erste Hilfe, ob selbst oder für eine Freundin oder einen Freund dann probieren Sie diesen Link oder diesen Link (Österreich) aus oder diesen pragmatischen Hinweis: "Nur nicht heute." ![]()
Online seit 6805Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13.12.2020, 23:14 Uhr ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Amok
Anlass Antidepressiva Belletristik Beteiligung Cartoon und Comic darüber reden Depressionen Drumherum Ehre und Scham Einsamkeit Erweiterter Suizid Es (heute) nicht tun Familiendramen Film Galgenhumor Gewalt Hilfe Hilferufe Hinterbleiben In eigener Sache Klinik Kultur Kunst Kuriosa Literaturhinweise Lyrik Manager Massenselbstmord Menschen Musik off topic Palliativmedizin Personen - historische Persönlichkeiten Prominente Prophylaxe Radio Sagen und Mythen Selbstmordattentate Statistik Statistik, Anlass Sterbehilfe Sterben und Tod Stimmungswechsel Stress und Leistungsdruck Suizid am Arbeitsplatz Suizid im Alter Suizid im Gefängnis Suizid und Abhängigkeiten, Sucht Links: Stiftung Deutsche Depressionshilfe Wikipedia "Suizid" ![]() ![]() Zuletzt geändert
Österreichs Verfassunsgerichtshof hebt das Verbot
der Beihilfe zum Suizid in der aktuellen Form auf Hier...
by simons (13.12.20 23:14)
"332 gesicherte Suizide" "Als die
Rote Armee im Mai 1945 in Güstrow in Mecklenburg einrückte,...
by chaosmonkey (14.07.20 21:04)
Vielleicht Kohlenmonoxidvergiftung? Soll angeblich
schmerzlos sein, zumindest was die Aussagen der Überlebenden betrifft.
by Wyvery (20.07.19 03:31)
"Leben und sterben lassen" ist
der recht informative, gleichwohl kurz zusammenfassende Vorbericht von Wolfgang Janisch...
by simons (04.07.19 09:04)
Antidepressiva - erhöhtes Suizidrisiko "In
klinischen Studien begingen Antidepressiva-Patienten rund 2,5 Mal häufiger Suizide beziehungsweise...
by simons (26.06.19 09:15)
15-24 -> Anstieg um 51%
in 10 Jahren Besorgniserregende Zahlen zu Suiziden der "Generation Z"...
by simons (18.06.19 17:45)
![]()
![]() ![]() |