Freitod - Weblog zum Selbstmord [mit unsäglich origineller GIF-Animation] |
... Vorige Seite
Freitag, 6. September 2002
Tod durch eigene Handlung Jeder Tod ist privat: Das Wort "Selbstmord" soll in England abgeschafft werden.
Dostoevskij,
06.09.02, 01:36 ,
Sonntag, 18. August 2002
Coelho (1) Sie hielt sich für einen vollkommen normalen Menschen. Ihr Entschluß zu sterben hatte zwei einfache Gründe, und sicher würden viele Menschen sie verstehen, wenn sie sie in einer entsprechenden Erklärung darlegte. Der erste Grund war: Ihr Leben verlief gleichförmig, und wenn die Jugend erst einmal vorbei war, würde es nur noch abwärtsgehen, sie würde altern, krank werden, Freunde verlieren. Letztlich würde Weiterleben nichts bringen, vermutlich nur mehr Leiden. Der zweite Grund war: Veronika las die Zeitungen, sah fern und wußte, was in der Welt geschah. Nichts war so, wie es sein sollte, und sie konnte nichts dagegen tun. Und das gab ihr ein Gefühl vollkommener Ohnmacht. (Paulo Coelho: Veronika beschließt zu sterben, S. 13f.)
Dostoevskij,
18.08.02, 11:36 ,
Belletristik
[Verlinken]
(no comments)
[Kommentieren]
Montag, 12. August 2002
Spektakulärer Suizid Thailänderin ließ sich von Krokodilen zerreißen: hier
Dostoevskij,
12.08.02, 06:19 ,
[Verlinken]
(no comments)
[Kommentieren]
Mittwoch, 7. August 2002
Sati oder nicht? Bei der traditionellen Verbrennung eines Leichnams in Indien hat sich die Witwe des Verstorbenen auf dem Scheiterhaufen getötet. Unklar ist, ob sie Selbstmord beging oder gezwungen wurde. - Möglicherweise wurde die 65-Jährige von Nachbarn oder Angehörigen gezwungen, sich auf den Holzstoß zu setzen, in dem die Leiche ihres Mannes verbrannt wurde. Das berichtete die Zeitung "Hindustan Times" am Mittwoch. Für diese Version spricht, dass die Polizei, die versucht hatte, die Frau zu retten, von tausend Menschen mit Steinwürfen vertrieben wurde. Zwar ist "Sati", die Selbstverbrennung von Witwen, seit knapp 200 Jahren verboten. Immer wieder kommt es aber auch heute noch zu solchen Selbstmorden. Grund dafür ist, dass Witwen oft fürchten, nach dem Tod ihres Mannes von der Familie vernachlässigt zu werden. Zudem werden Frauen, die Sati begehen, von vielen Hindus als heilig verehrt, und die Dörfer, in denen sie sterben, entwickeln sich oft zu Wallfahrtsorten. [Quelle]
Dostoevskij,
07.08.02, 23:42 ,
Burger: Schuß auf die Kanzel Der Suizidant wählt in der Nacht die Nacht, er verhält sich, der Logik des Todes entsprechend, tautologisch. Er hat den Absprung getan, er befindet sich im Schwarzen Kabinett, wo sich keine Regung mehr vom tödlichen Hintergrund abhebt. Er ist der einzige, der von sich sagen kann: ich bin gestorben. Er erlebt den Tod dreidimensional, indem er tötet, ermordet und stirbt. (Hermann Burger: Der Schuß auf die Kanzel, S. 176)
Dostoevskij,
07.08.02, 20:36 ,
[Verlinken]
(no comments)
[Kommentieren]
Dienstag, 6. August 2002
erneut: "Todessehnsucht im Netz"
tOrStEn,
06.08.02, 11:05 ,
Verschiedenes
Freitag, 2. August 2002
Scheiss FPÖ Generation ohne Hoffnung
mv,
02.08.02, 09:07 ,
Verschiedenes
[Verlinken]
(no comments)
[Kommentieren]
Donnerstag, 1. August 2002
Selbstmordkandidat war ein Künstler Solingen (rpo). Als ein 39-jähriger Künstler auf der höchsten Eisenbahnbrücke barfuß herumturnte, sah der Bundesgrenzschutz rot: Er hielt den Mann für einen Selbstmord-Kandidaten und nahm ihn kurzerhand fest. Dabei wollte der leicht Bekleidete die 107 Meter hohe Brücke angeblich nur als Klangkörper testen. Der Festgenommene zeigte sich aber alles andere als lebensmüde: Er sei freischaffender Künstler und habe die Brücke als Klangkörper testen und erleben wollen, erklärte der Nachtschwärmer den verdutzten Beamten. Offenbar zweifelten die Polizisten an den Ausführungen des Mannes: Die Beamten hätten sich die "künstlerische Freiheit" genommen, den Mann in Gewahrsam zu nehmen, berichtete der BGS- Sprecher. Die Müngsener Brücke zwischen Solingen und Remscheid zieht regelmäßig Lebensmüde an. (Quelle)
Dostoevskij,
01.08.02, 01:52 ,
[Verlinken]
(no comments)
[Kommentieren]
Montag, 22. Juli 2002
Alles wird besser hahahaha.......... Wenn ich psychophrmika brauche um zu überleben, obwohl ich es gar nicht will, Valium nehme um nicht völlig auszuflippen und mir das Leben zu nehmen, und das schlimmste ist, mir dieses Valium von einer Ärztin die mich vorher noch nie gesehén hat verschrieben bekomme, dann frage ich mich, was hat das alles noch für einen Sinn....????????????? With gently greetings yours Miriam
AngelofDarkness,
22.07.02, 12:34 ,
Mittwoch, 17. Juli 2002
Die Hölle
Kalte Gestalten haben freude daran, anderen wehzutun, überall nur Kälte und Hass, da sind nur zwei Engel, die mich vom Absturz abhalten, doch um uns drei herum nur hass, Die Menschen die vorgaben dich zu lieben, lassen dich fallen, sehen nicht das du am Ende bist,machen dir Vorwürfe, alles um dich herum bricht ein ES IST SCHLIMM, ES IST DIE HÖLLE; ES IST DAS LEBEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!
AngelofDarkness,
17.07.02, 12:09 ,
Belletristik
[Verlinken]
(no comments)
[Kommentieren]
Donnerstag, 11. Juli 2002
Nach Haftentlassung: Entsetzter Häftling begeht Selbstmord
Dostoevskij,
11.07.02, 21:07 ,
[Verlinken]
(no comments)
[Kommentieren]
Etwas makaber vielleicht der Buchtitel: "Todeszeichen - Freitod in Selbstzeugnissen". Gesammelt und eingeleitet von Gabriele Dietze, erschienen bei Luchterhand, 1981. Unterteilt in die Kapitel:
katatonik,
11.07.02, 16:29 ,
Belletristik
Mittwoch, 10. Juli 2002
Gene Kan Der Gnutella-Entwickler Gene Kan hat sich am 29. Juni das Leben genommen. Er war 25 Jahre alt. Laut einer Meldung von Associated Press (9. 7. 2002) hat er sich in seiner Wohnung erschossen. Wired schreibt (ebenfalls am 9. Juli): It's horribly ironic that the news of Gene Kan's death has traveled so slowly -- no tributes posted on Usenet, no mention of his passing at any of the usual geek news sites. (...) The signs of impending awfulness were there, Oliver said. Very recently, Gene had changed his resume, which was stored on the University of California at Berkeley's server, to read: "Summary: Sad example of a human being. Specializing in failure."
bov,
10.07.02, 22:56 ,
... Nächste Seite
|
![]() |
![]() ![]() Geklaut beim Salbader
![]() Hinweis in eigener Sache Das Weblog Freitod definiert schon mit seinem Namen das Thema, das es enthält: Aspekte des Suizids sollen in gesellschaftlicher, kultureller und wissenschaftlicher Hinsicht erörtert werden. Freitod ist ein kollaboratives Weblog, das allen registrierten Antville-Usern ermöglicht, sich zu beteiligen, indem sie entweder Einträge verfassen oder Kommentare zu den Einträgen schreiben können. Abgrenzend sei gesagt, dass nicht um Sinn und Daseinsberechtigung des Freitodes diskutiert werden soll und dass es sich auch nicht um ein Selbshilfeforum für Gefährdete oder betroffene Angehörigen handelt. Suchen Sie Erste Hilfe, ob selbst oder für eine Freundin oder einen Freund dann probieren Sie diesen Link oder diesen Link (Österreich) aus oder diesen pragmatischen Hinweis: "Nur nicht heute." ![]()
Online seit 8387Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20.05.2024, 20:24 Uhr ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Amok
Anlass Antidepressiva Belletristik Beteiligung Cartoon und Comic Corona darüber reden Depressionen Drumherum Ehre und Scham Einsamkeit Erweiterter Suizid Es (heute) nicht tun Familiendramen Film Galgenhumor Gewalt Hilfe Hilferufe Hinterbleiben In eigener Sache Klinik Kultur Kunst Kuriosa Literaturhinweise Lyrik Manager Massenselbstmord Menschen Musik off topic Palliativmedizin Personen - historische Persönlichkeiten Prominente Prophylaxe Radio Sagen und Mythen Selbstmordattentate Statistik Statistik, Anlass Sterbehilfe Sterben und Tod Stimmungswechsel Stress und Leistungsdruck Suizid am Arbeitsplatz Suizid im Alter Suizid im Gefängnis Links: Stiftung Deutsche Depressionshilfe Wikipedia "Suizid" ![]() ![]() Zuletzt geändert
Suicide of Takako Konishi >
Her death was ruled a suicide, but some erroneous media...
by tobi (20.05.24, 20:24)
Entweder oder "Also wollen wir
jetzt einmal festhalten: ein Suizid geschieht entweder geplant oder im...
by Dostoevskij (29.02.24, 09:12)
Künstler in Coronazeiten Das letzte
Mal, als ich Marion (Name geändert) sah, hatte sie ihre...
by simons (19.10.22, 10:56)
Gründe, es nicht zu tun...
"I'm still fighting it, but one reason I decided against...
by simons (17.10.22, 18:57)
Konrad Bayer (1932-1964) "Im Jahr
1964 hielt sich Konrad Bayer des Öfteren bei Padhi Frieberger...
by simons (31.03.22, 09:49)
Zum Schutzbedürfnis von suizidgefährdeten Patienten
und seinen Grenzen Leitsatz eines Beschlusses des Oberlandesgerichts Dresden: "Bei...
by simons (01.03.22, 13:23)
Bov Bjerg, Serpentinen "Um was
geht es? Er sei ausgewandert, im Jahr 1900. Habe Frau...
by simons (03.02.22, 12:15)
Pandemie & Verschwörung "Wenn du
dich impfen läßt, begehe ich Selbstmord." Veritas, eine Beratungsstelle für...
by Dostoevskij (18.01.22, 19:13)
![]()
![]() ![]() |