Freitod - Weblog zum Selbstmord
[mit unsäglich origineller GIF-Animation]
 
Dienstag, 15. April 2003


Lexikalisch

In der Wikipedia, der freien Enzyklopädie, die - wen wundert's bei dem Namen - auf einem Wiki aufsitzt, gibt es einen Eintrag zum Selbstmord. Keep reading, Markus Kolbeck


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  


Ein Wunder, dass ich noch lebe

Laut dieser Liste mit Punkten, die zu einer Selbstmordgefährdung beitragen können, wundere ich mich, daß ich überhaupt noch am Leben bin. Besonders ab dem Punkt "Verhalten" konnte ich fast nur nicken. Komisch, ich bin zwar depressiv, verspüre aber keine Suizidneigung, weil ich nicht mit Sicherheit weiß ob es im Himmel oder in der Hölle auch Bücher gibt. Diese Risiko einer vorzeitigen Bücherlosigkeit will ich nicht eingehen. Keep reading, Markus Kolbeck


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  


Links, zwei, drei, vier

Weiß nicht, ob wir die schon einmal hatte. Egal, hier sind Interessante Links zum Thema Selbstmord. Keep reading, Markus Kolbeck


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  

Montag, 14. April 2003


Welle von Selbstmord-Verabredungen

Am Wochenende fand die japanische Polizei die Leichen zweier Männer und einer Frau, die gemeinsam Selbstmord verübt hatten. Seit Mitte Februar sollen sich in dem fernöstlichen Land bereits zwölf Menschen über das Web zu Selbstmordtreffen verabredet haben. [Mehr]


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  

Donnerstag, 10. April 2003


Ersatzlos verzichten

"Der Suizidversuch eines damals geliebten Menschen. Ins Hirn gebrannt. Das miterleben zu müssen, am Telefon. Die Hilflosigkeit, die Angst. Notarzt, Klinik, kaltes Licht, grell, der Psychiater der an eine Affekthandlung glaubt, auf Wiedersehen. Das Leiden mit anzusehen. Narben. Dinge, die man lieber nicht erlebt hätte. Ersatzlos verzichten könnte man." [Moe]


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  

Montag, 7. April 2003


Sandras Gedanken

Sandra vom Weblog Logorrhoe macht sich Gedanken über den Selbstmord


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  


Triloff: Reisesuizidum

Triloff - Reisesuizidum

Triloff - Happy Suizid

[durch imagesagainstwar.com]


Sonntag, 6. April 2003


Selbstmordanschläge sind legitim

Der höchste Würdenträger der sunnitischen Moslems hat die Selbstmordanschläge gegen die US-geführten Truppen in Irak als gerechtfertigt bezeichnet. Diese "Märtyrer- Einsätze" seien durch das islamische Recht legitimiert, sagte der Scheich der El-Ashar-Moschee in Kairo, Mohammed Sajjed Tantaui, am Samstag laut einem Bericht der ägyptischen Nachrichtenagentur Mena. Die Angriffe der US-geführten Streitkräfte in Irak seien eine "ungerechte Aggression". Wer angreife, Blut vergieße und die Ehre und das Land eines anderen beschädige, sei "ein Terrorist". [X]


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  

Sonntag, 16. März 2003


Cäsar

Ein italienischer Gerichtsmediziner vertritt die Auffassung, Julius Cäsar sei nicht ermordet worden. Durch das Studium eines seit 2046 Jahren bekannten Dokuments meint er, nach Anordnung der Stichwunden sei es kein Mord, sondern Selbstmord gewesen. Caesar habe sich nicht gewehrt. Er wollte sterben. [Mehr].


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  

Montag, 3. März 2003


Verhinderter Selbstmörder

Eine rumänische Seilfabrik bekommt eine Klage an den Hals von einem verhinderten Selbstmörder: Der Strick, mit dem er sich aufhängen wollte, habe nichts getaugt. "Nicht einmal sterben kann man in diesem Land", jammerte Viktor Dodoi der rumänischen Tageszeitung "Adevarul" vor. Verwandte hatten den 45–Jährigen im Garten gefunden, an einem Seil am Baum erhängt. Da er noch lebte, schnitten sie das Seil kurzer Hand durch und brachten Dodoi ins Krankenhaus. Dort regte sich der 45–jährige fürchterlich darüber auf, dass er noch lebte und kündigte der Zeitung an, er werde jetzt offiziell gegen die Seilfabrik Klage einreichen lassen, weil sich der Strick so leicht habe durchschneiden lassen. [X]



Selbstmordrisiko

Kinder allein erziehender Elternteile unternehmen doppelt so häufig Selbstmordversuche, verletzen sich oder werden drogenabhängig. Das ergab eine umfangreiche schwedische Studie. Das verdoppelte Selbstmord- und Drogenrisiko bleibt auch bestehen, wenn man nur Kinder in ähnlichen sozialen und ökonomischen Verhältnissen vergleicht, schreibt die Studienleiterin Gunilla Ringbäck Weitoft in dem Fachmagazins "The Lancet". Die Forscherin der schwedischen Nationalen Gesundheitsbehörde hatte Todesstatistiken und Krankendaten von Kindern aus den 90er Jahren verglichen. Insgesamt gingen in die Studie Daten von 65 000 Kindern allein erziehender Eltern und 920 000 Kindern aus Haushalten mit zwei Elternteilen ein. Die Gründe für die Unterschiede in den Lebenswegen der Kinder konnte die Studie nicht klären. Für Ringbäck Weitoft ist jedoch nahe liegend, dass allein erziehende Elternteile weniger Zeit und Geld für familiäre Dinge haben und die Kinder daher oftmals problembeladener aufwachsen. [X]


Samstag, 1. März 2003


Das Recht auf einen reibungslosen Selbstmord

Suicidal man sues manufacturers after rope snaps (Ananova). [via Blue's News]

A suicidal man who failed to hang himself because the rope snapped is planning to sue the manufacturers.

According to local daily Libertatea, 45-year-old Victor Dodoi from Botosani in northern Romania, tried to hang himself from the light fitting in his living room.

But the rope broke under his weight and brought the light and part of the ceiling crashing down with him.

Dodoi told the newspaper that he now plans to sue the local company that produces the rope.

He said: "I want to sue them. They have caused me more misery than I felt before."


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  

Mittwoch, 26. Februar 2003


Selbstmord auf Arbeit

Eine Polizistin hat sich während des Dienstes selbst erschossen. Wie so oft hat niemand eine Erklärung dafür. [Mehr]


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  

 

Geklaut beim Salbader
Geklaut beim Salbader

Hinweis in eigener Sache
Das Weblog Freitod definiert schon mit seinem Namen das Thema, das es enthält: Aspekte des Suizids sollen in gesellschaftlicher, kultureller und wissenschaftlicher Hinsicht erörtert werden. Freitod ist ein kollaboratives Weblog, das allen registrierten Antville-Usern ermöglicht, sich zu beteiligen, indem sie entweder Einträge verfassen oder Kommentare zu den Einträgen schreiben können. Abgrenzend sei gesagt, dass nicht um Sinn und Daseinsberechtigung des Freitodes diskutiert werden soll und dass es sich auch nicht um ein Selbshilfeforum für Gefährdete oder betroffene Angehörigen handelt.

Suchen Sie Erste Hilfe,
ob selbst oder für eine Freundin oder einen Freund
dann probieren Sie diesen Link oder diesen Link (Österreich) aus

oder diesen pragmatischen Hinweis: "Nur nicht heute."

Online seit 8386Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20.05.2024, 20:24 Uhr
status
menu

recent
Zuletzt geändert
Suicide of Takako Konishi >
Her death was ruled a suicide, but some erroneous media...
by tobi (20.05.24, 20:24)
Entweder oder "Also wollen wir
jetzt einmal festhalten: ein Suizid geschieht entweder geplant oder im...
by Dostoevskij (29.02.24, 09:12)
Künstler in Coronazeiten Das letzte
Mal, als ich Marion (Name geändert) sah, hatte sie ihre...
by simons (19.10.22, 10:56)
Gründe, es nicht zu tun...
"I'm still fighting it, but one reason I decided against...
by simons (17.10.22, 18:57)
Konrad Bayer (1932-1964) "Im Jahr
1964 hielt sich Konrad Bayer des Öfteren bei Padhi Frieberger...
by simons (31.03.22, 09:49)
Zum Schutzbedürfnis von suizidgefährdeten Patienten
und seinen Grenzen Leitsatz eines Beschlusses des Oberlandesgerichts Dresden: "Bei...
by simons (01.03.22, 13:23)
Bov Bjerg, Serpentinen "Um was
geht es? Er sei ausgewandert, im Jahr 1900. Habe Frau...
by simons (03.02.22, 12:15)
Pandemie & Verschwörung "Wenn du
dich impfen läßt, begehe ich Selbstmord." Veritas, eine Beratungsstelle für...
by Dostoevskij (18.01.22, 19:13)
Mai 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Mai

RSS Feed

Made with Antville
powered by
Helma Object Publisher