Freitod - Weblog zum Selbstmord
[mit unsäglich origineller GIF-Animation]
 
Dienstag, 2. November 2004


"Schulden trieben sie in den Selbstmord"

ZDF.de - Badenia plakativ:

"Über 8000 Kunden der Bausparkasse Badenia fielen auf Schrottimmobilien und ein windiges Finanzierungskonzept herein. Vor allem Geringverdiener hofften, sich eine sorgenfreie Zukunft mit einer Immobilie zu schaffen. Stattdessen sind die Schulden erdrückend. Für Anja Schüller war der Druck zu hoch: Sie beging Selbstmord."


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  

Montag, 1. November 2004


Selbstmord aus Freude am Leben?

Vor kurzem hat sich ein lieber Freund von mir erhängt. Er war 20. Liebe Freundin, toller neuer Job, keine finanziellen Mängel oder Mängel sonstiger Art. Hat mir gegenüber einmal erwähnt er würde sich umbringen, wenn er keine Freundin fände (er war damals 16). Kann mir jemand helfen zu verstehen, was da passiert ist. Ich kann es einfach nicht fassen.



Weniger drin, weniger dran

Seit frei zugängliche Schmerzmittel in Großbritannien in kleineren Packungen verkauft werden müssen, ist die Zahl der Selbstmorde durch solche Medikamente dort um fast ein Viertel gesunken. Nach einer im "British Medical Journal" veröffentlichten Studie gab es seit einer entsprechenden Gesetzesänderung vor sechs Jahren deutlich weniger Fälle von Überdosen. Dadurch sei auch die Zahl der Lebervergiftungen und der dadurch notwendigen Lebertransplantationen um rund 30 Prozent gefallen, berichtete das Fachblatt am Freitag in London. 1998 hatte die britische Regierung ein Gesetz erlassen, das den Verkauf von Schmerzmitteln einschränkte. So darf ein Händler solche Medikamente nur noch in begrenzten Mengen pro Kunde verkaufen. Zwar könne das Gesetz suizidgefährdete Menschen nicht davon abhalten, sich größere Mengen Schmerzmittel bei verschiedenen Händlern zu beschaffen. Häufig würden Überdosen aber spontan eingenommen, und Patienten griffen zu Tabletten, die sie ohnehin zu Hause hätten, heißt es in dem Bericht. Solche Selbsttötungsversuche könnten durch die kleineren Packungsgrößen zum Teil verhindert werden. [X]


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  

Montag, 25. Oktober 2004


warum grosskalibrige waffen vorzuziehen sind...

Nach dem missglückten Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 wurde die Widerstandsgruppe um Ludwig Beck im Bendlerblock in Berlin gefangengenommen. Ihm selbst wurde die Gelegenheit zur Selbsttötung gegeben. Nachdem zwei Versuche scheiterten, wurde er von einem Feldwebel der Wehrmacht erschossen. (gefunden in einem "Suizid-, Freitod- und Selbstmord-Forum", Text von Wikipedia).


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  

Samstag, 23. Oktober 2004


Ablenkung und Aufhellung

Valéry erzählte mir, was ihm als jungem Mann in London zugestoßen war. Es regnete jeden Tag. Er war allein und elend in seiner schäbigen Bude und wie er andeutete, sehr arm. Eines Tages entschloß er sich, Selbstmord zu begehen, aber als er den Schrank öffnete, um seinen Revolver herauszunehmen, fiel ein Buch zu Boden, er hob es auf, setzte sich hin und las. Der Autor hieß Scholl, an den Titel konnte er sich nicht mehr erinnern. Es war ein humoristisches Buch, er las es durch und unterhielt sich dabei so gut, daß ihm jede Lust an Selbstmord vergangen war, als er es beendet hatte. Wie schade, daß Valéry sich nicht an den Titel erinnern konnte! Es gelang mir nicht einmal, den Namen Scholl in irgendeinem Katalog aufzustöbern. (Sylvia Beach: Shakespeare and Company. Ein Buchladen in Paris, Suhrkamp, S. 178)


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  

Montag, 18. Oktober 2004


Sublimierung

Vermutlich sind Schriftsteller potentielle Selbstmörder, die sich ins Wort retten, um überleben zu können. (Luise Rinser: Den Wolf umarmen, S. 241)


Samstag, 16. Oktober 2004


Gedanken zum Freitod

Literarisches Zitat :

Ich habe oft an Selbstmord gedacht. Was wissen wir, ob der Mensch,der neben uns sitzt und so zweifellos in die Welt schaut, nicht an Selbstmord denkt ! Ich bin fast immer, wenn einer durch Selbstmord ging, verblüfft gewesen über meinen Mangel an Propheterie; fast nie sind es Leute gewesen, denen man es seit Jahren schon zutraute. Plötzlich hat sich einer, dem es an Gaben nicht fehlte, in die Schläfe geschossen.

Was ist dazu zu sagen ?

Es gibt, glaube ich, wenig echte Selbstmorde. Da ist ein Vater, der uns tyrannisiert, und eines Morgens lege ich ihm meine Leiche auf die Schwelle. Bitte, Papa, da hast du´s ! Oder eine Geliebte, der wir nicht mehr genug sind, und es lockt mich, sie zu strafen und zu erschrecken, indem ich ihr meine Leiche ( wenn ich´s nicht schon für den unmöglichen Vater getan habe ) in ihr Zimmer hänge. Das gib es : Selbstmord für die Galerie. Ich glaube, daß der Selbstmörder, der auf Wirkung handelt, sich immer täuscht ; wenn er sehen könnte, wie sein Vater oder seine Geliebte vor dem Unglück stehen, wie anders als erhofft, er wäre in jedem Fall enttäuscht und würde es unterlassen, wenn er nicht schon geschossen hätte. Es ist schade, daß er´s getan hat, aber nicht mehr. Vielleicht ist es furchtbar für die Geliebte, furchtbar für den Vater; aber beide, wenn sie zu mir kämen, würde ich von Selbstanklagen freisprechen – Selbstmord ist keine Art, mit anderen Menschen umzugehen, oder, anders gesprochen, es ist gar kein Selbstmord, sondern eine Erpressung derer, die weiterleben, und insofern gemein. Es liegt mir fern, über ihn den Stab zu brechen, den er bereits selber gebrochen hat; aber ich kenne keine Ehrfurcht vor solcher Tat. Er suchte nicht den Tod, sondern nur eine Wirkung aufs Leben, die er als Lebender eigentlich erleben möchte; eine Tat also, die nicht stimmt.

(Max Frisch; Rede an junge Lehrer, in: NZZ, Nr. 149 vom 24.1.57)


Donnerstag, 14. Oktober 2004


Christopher Reeve

Der vor einigen Tagen an den Folgen einer Wundinfektion gestorbene Superman"-Darsteller Christopher Reeve erklärte einmal, daß er in den ersten Tagen nach dem Unfall an Selbstmord gedacht habe, jedoch schnell davon abkam, als er seine drei Kinder sah. Reeve: "Ich konnte sehen, wie sehr sie mich brauchten und wollten und wie glücklich ich war, daß mein Gehirn noch in Ordnung war." [X]


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  

Dienstag, 12. Oktober 2004


Suicide is Painless

Through early morning fog I see Visions of the things to be The pains that are withheld for me I realize and I can see

That suicide is painless It brings on many changes And I can take or leave it if I please

Try to find a way to make All our little joys relate Without that ever present hate But now I know that it's too late

And that suicide is painless It brings on many changes And I can take or leave it if I please

The game of life is hard to play I'm going to lose it anyway The losing card I'll someday lay So this is all I have to say

That suicide is painless It brings on many changes And I can take or leave it if I please

The only way to win is cheat And lay it down before I'm beat And to another give a seat For that's the only painless feat

'Cause suicide is painless It brings on many changes And I can take or leave it if I please

The sword of time will pierce our skins It doesn't hurt when it begins But as it works it's way on in The pain grow stronger watch it grin

For suicide is painless It brings on many changes And I can take or leave it if I please

A brave man once requested me To answer questions that are key Is it to be or not to be And I replied "Oh why ask me."

Cause suicide is painless It brings on many changes And I can take or leave it if I please;

And you can do the same thing if you please.

MASH 4077 Theme by Mike Altman & Johnny Mandell


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  


Rechtzeitig

Ich habe den allergrößten Respekt vor Menschen, die andere pflegen. Das ist größer, als jede Kunst je sein könnte. Aber mir ist seit damals eine panische Angst vor dem Alter geblieben. Ich denke, man sollte sich rechtzeitig umbringen. (Elfriede Jelinek)


Donnerstag, 30. September 2004


Lösung oder Feigheit?

Gestern abend hat sich ein Schulfreund von mir erschoßen. Seine Frau hatte sich von ihm getrennt, und für ihn ist wohl - nicht für alle sichtbar - eine Welt zusammengebrochen. Zurück bleiben zwei kleine Jungen, nun gänzlich ohne Vater. Feigheit vor dem Leben, oder die Lösung seiner Probleme? Ich bin fassungslos.


Montag, 27. September 2004


Damals im Kalten Krieg

Selbstmorde. Januar 1982. Vor Jahren hat man vom Massenselbstmord der Lemminge gesprochen, dieser rattenartigen Tiere, die sich in Scharen ins Meer stürzen, das durchaus nicht ihr Element ist. Man fand keine Ursache. Jetzt schwimmen Hunderte von Robben in Japan an Land, das nicht ihr Element ist. Die Japaner, die großen schlimmen Robbenfänger, treiben, ja jagen jetzt die Robben von der Küste zurück ins Meer. Vergeblich: sie schwimmen eigensinnig an Land, um dort zu sterben. Der Vergleich mit uns Menschen drängt sich auf. Wollen wir den Massenselbstmord durch die Nuklearwassen? Wollen wir keine Rettung mehr? Ist die Zeit, die unsere Gattung zur Verfügung hatte, abgelaufen? Sind wir zwangsläufig Todes-Süchtige? (Luise Rinser: Winterfrühling. 1979-1982, S. 192)


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  

Samstag, 25. September 2004


Selbstmordrisiko von Geburt an vorherbestimmt

Faktoren aus frühester Kindheit beeinflussen das Risiko, dass sich ein Mensch im Laufe seines Lebens umbringt. Schwedische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass ein niedriges Geburtsgewicht oder eine Mutter im Teenager-Alter die Suizidrate deutlich erhöhen. [Weiter]


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  

 

Geklaut beim Salbader
Geklaut beim Salbader

Hinweis in eigener Sache
Das Weblog Freitod definiert schon mit seinem Namen das Thema, das es enthält: Aspekte des Suizids sollen in gesellschaftlicher, kultureller und wissenschaftlicher Hinsicht erörtert werden. Freitod ist ein kollaboratives Weblog, das allen registrierten Antville-Usern ermöglicht, sich zu beteiligen, indem sie entweder Einträge verfassen oder Kommentare zu den Einträgen schreiben können. Abgrenzend sei gesagt, dass nicht um Sinn und Daseinsberechtigung des Freitodes diskutiert werden soll und dass es sich auch nicht um ein Selbshilfeforum für Gefährdete oder betroffene Angehörigen handelt.

Suchen Sie Erste Hilfe,
ob selbst oder für eine Freundin oder einen Freund
dann probieren Sie diesen Link oder diesen Link (Österreich) aus

oder diesen pragmatischen Hinweis: "Nur nicht heute."

Online seit 8374Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20.05.2024, 20:24 Uhr
status
menu

recent
Zuletzt geändert
Suicide of Takako Konishi >
Her death was ruled a suicide, but some erroneous media...
by tobi (20.05.24, 20:24)
Entweder oder "Also wollen wir
jetzt einmal festhalten: ein Suizid geschieht entweder geplant oder im...
by Dostoevskij (29.02.24, 09:12)
Künstler in Coronazeiten Das letzte
Mal, als ich Marion (Name geändert) sah, hatte sie ihre...
by simons (19.10.22, 10:56)
Gründe, es nicht zu tun...
"I'm still fighting it, but one reason I decided against...
by simons (17.10.22, 18:57)
Konrad Bayer (1932-1964) "Im Jahr
1964 hielt sich Konrad Bayer des Öfteren bei Padhi Frieberger...
by simons (31.03.22, 09:49)
Zum Schutzbedürfnis von suizidgefährdeten Patienten
und seinen Grenzen Leitsatz eines Beschlusses des Oberlandesgerichts Dresden: "Bei...
by simons (01.03.22, 13:23)
Bov Bjerg, Serpentinen "Um was
geht es? Er sei ausgewandert, im Jahr 1900. Habe Frau...
by simons (03.02.22, 12:15)
Pandemie & Verschwörung "Wenn du
dich impfen läßt, begehe ich Selbstmord." Veritas, eine Beratungsstelle für...
by Dostoevskij (18.01.22, 19:13)
Mai 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Mai

RSS Feed

Made with Antville
powered by
Helma Object Publisher