Freitod - Weblog zum Selbstmord
[mit unsäglich origineller GIF-Animation]
 
Dienstag, 30. August 2005


Lokale Statistik

Dithmarscher kommen schon mit einem Kälberstrick in der Hand zur Welt. Ein makabres Vorurteil, das eine besonders ausgeprägte Bereitschaft zum Suizid beschreiben soll. Unter statistischen Gesichtspunkten ist diese Aussage allerdings nicht haltbar. [Mehr]


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  

Donnerstag, 25. August 2005


Zensur in Australien

Australien verbietet demnächst die Übertragung von Informationen, die Hinweise zur praktischen Durchführung eines Suizides enthalten. Betrachtet man das Gesetz (hier sollte ein Link stehen, der mittlerweile leider ins leere führt), so stellt man fest, daß es schon eine sich selbst zugesandte E-Mail an betreffen würde. Es gibt dazu auch die Ansicht, daß dies zu einem Anstieg der Suizidrate führen könnte. Weitere Links (englisch):


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  


Suizidankündigung

Hier hat jemand eine Seite über die Kultur des Sterbens und darauf nennt er den genauen Zeitpunkt seines Freitodes als "Tag meines FreiTodes, dem 4. Februar 2033, 0:00:01 Uhr".


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  

Sonntag, 21. August 2005


Was für ein Abgang

Nachdem sich Hunter S. Thompson am 20. Februar stilvoll mit einem Kopfschuß selbst tötete, fand dieses Wochenende seine Beerdigung statt. Thompsons Wunsche entsprechend wurde seine Asche aus einer riesigen Kanone in den nächtlichen Himmel über Colorado geschoßen. Die über 300 Trauergäste haben sich laut Spiegel Online im Anschluß derbe die Kante gegeben.

Eine Beerdigung ganz nach meinem Geschmack :)



ohne Titel

eines morgens wachst du auf .. und du stelltst fest, daß dir diese welt nichts neues mehr bieten kann -

du hoffst, wünschst ... - all dein denken, all dein wünschen bleibt, wie erwartet, erfolglos.

dann, irgendwie, irgendwann, merkst du: pointless. zwecklos. du magst nicht gehen, all deine hoffnung rezitierst du; doch weder die vergangenheit, noch die gegenwart, gescheige denn die zukunft mag dir helfen. da es ist eine unsägliche trauer in dir. wissen um eine große zeit, die nun zu ende geht.

mir fällt ein : wer hat gesagt, ein leben müsse lang sein ? - ein leben soll gut sein, erlebt sein, gelebt sein.

egal wie lang es dauert.

alles gesehen, alles gedacht, alles erlebt ? - ob im traum oder in der realität - schließlich bleibt nichts mehr, wenn du meinst, gehen zu müssen.

und wenn du dann gehst - gehst du. "Freedom just another word for nothing left to loose".


Donnerstag, 18. August 2005


Hartnäckig

Weil ihre Eltern gegen ihre geplante Vermählung waren, beschlossen Huang Pin-jen, 27, und Chang Shu-mei, 26, ein Liebespaar aus Taiwan, gemeinsam in den Tod zu gehen. Sie fuhren ihr Auto über eine Klippe - und überlebten. Sie versuchten sich aufzuhängen - und überlebten. Schließlich sprangen sie vom Dach eines zwölfstöckigen Gebäudes - und überlebten auch das mit zahlreichen Knochenbrüchen, weil sie auf einem Vordach landeten. Danach gaben die Eltern ihre Einwilligung zur Hochzeit. [Quelle]


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  

Mittwoch, 17. August 2005


Die Finnen

Der Finne an sich gilt als trinkfreudig, wortkarg, melancholisch, sportbegeistert und selbstmordgefährdet. (...) Außerdem sind einer Studie zufolge Handys verantwortlich für die sinkende Selbstmordrate. In Finnland ist in der männlichen Altersgruppe der 15 bis 64-Jährigen Suizid die vierthäufigste Todesursache. Laut einer Wissenschaftlerin vom Statistik-Institut in Helsinki hätten Handys den Finnen zu einem neuen Mittel verholfen, ihre Gefühle auszudrücken. Klappt das nicht, hilft ein kräftiger Schluck. [Mehr]


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  


Schweizer Suizide mit Schusswaffe

Armeewaffen werden in der Schweiz vor allem zum Selbstmord und nur selten für kriminelle Handlungen missbraucht. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Leiters des gerichtspsychiatrischen Dienstes am Kantonsspital Luzern. Von den 450 Selbstmorden in den Kantonen beider Basel wurden zwischen 1992 und 1996 18% mit privaten Waffen und 12% oder 53 mit Armeewaffen begangen. Suizid mit Schusswaffen ist laut Studienautor Andreas Frei die typische Methode für an sich erfolgreiche junge Männer zwischen 20 und 35 Jahren. In einem internationalen Vergleich liegt die Schweiz bei der Selbstmordquote mit Schusswaffen auf Platz zwei hinter den USA. Diese höhere Quote in der Schweiz dürfte laut Frei unter anderem mit der hohen Verfügbarkeit von Armeewaffen zusammenhängen. [X]



Hornby, A Long Way Down

Von den roten Telefonen an der Clifton Suspension Bridge in Bristol, dem am häufigsten aufgesuchten Selbstmordort Großbritanniens, kann man kostenlos die Samariter anrufen. Ob diese den Verzweifelten am anderen Ende der Leitung künftig allerdings tatsächlich ausgerechnet Auszüge aus Nick Hornbys Roman A Long Way Down vorlesen werden, wie die englische Presse prophezeit hat? [Weiter]


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  


Oes "Tagame"

Es beginnt mit dem Selbstmord von Goro, einem berühmten Filmregisseur, Schwager und langjähriger Freund von Kogito. Und mit dem Selbstmord beginnt Kogitos langes Gespräch mit dem Toten. Das Gespräch stützt sich auf Kassetten, die Goro kurz vor seinem Tod für Kogito besprochen hat. Um Abstand zu den Ereignissen zu bekommen, nimmt Kogito die Samuel Fischer Gastprofessur in Berlin an. In Berlin setzt er das Gespräch mit seinem Schwager und Freund fort, Erinnerungen an gemeinsam Erlebnisse verbinden sich mit Fragen zum Selbstmord, zur Literatur, Journalismus, zur japanischen Mafia, der Yakuza, zum Film und Sex. [Mehr]. Kenzaburo Oe: Tagame, Tokyo-Berlin. Frankfurt/M.: s. Fischer, 2005, 320 S., ISBN 3-10-055212-1, EUR 19,90


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  

Dienstag, 16. August 2005


Missglückte Selbstmordversuche (1)

In Phoenix (Arizona, USA) mussten Ärzte das Leben eines Mannes retten, der sich in einem Selbstmordversuch einen Kugelschreiber in das rechte Auge getrieben hatte. Nur knappe 2cm des zweckentfremdeten Schreibutensils schauten noch aus dem Auge heraus. (Quelle)


Montag, 15. August 2005


E. M. Cioran

"Um Alles bringt uns diese Welt mit ihren Fesseln und ihrer stickigen Luft: außer um die Freiheit, Hand an uns zu legen; und diese Freiheit flößt uns eine derartige Kraft und einen solchen Stolz ein, daß wir der Last, unter der wir stöhnen, schließlich Herr werden." Zitiert nach Wikipedia.


Dienstag, 9. August 2005


Freunde fürs Leben

Bei Männern bis 25 Jahren ist Suizid die zweithäufigste Todesursache, und junge Frauen im Alter zwischen 15 und 19 Jahren sind bei den Suizid-Versuchen am häufigsten vertreten: Auf diese Fakten will der Verein in Berlin am 9. September mit dem gleichnamigen Benefiz-Festival aufmerksam machen. Mit Freunde fürs Leben engagieren sich erstmals Experten und Prominente mit einer öffentlichen Veranstaltung anlässlich des "World Suicide Prevention Day". Das Programm besteht aus Workshops für Jugendliche, Diskussionen, Lesungen und einem "Infomarkt" von Beratungseinrichtungen. [Mehr]


[Verlinken]  (no comments)   [Kommentieren]  

 

Geklaut beim Salbader
Geklaut beim Salbader

Hinweis in eigener Sache
Das Weblog Freitod definiert schon mit seinem Namen das Thema, das es enthält: Aspekte des Suizids sollen in gesellschaftlicher, kultureller und wissenschaftlicher Hinsicht erörtert werden. Freitod ist ein kollaboratives Weblog, das allen registrierten Antville-Usern ermöglicht, sich zu beteiligen, indem sie entweder Einträge verfassen oder Kommentare zu den Einträgen schreiben können. Abgrenzend sei gesagt, dass nicht um Sinn und Daseinsberechtigung des Freitodes diskutiert werden soll und dass es sich auch nicht um ein Selbshilfeforum für Gefährdete oder betroffene Angehörigen handelt.

Suchen Sie Erste Hilfe,
ob selbst oder für eine Freundin oder einen Freund
dann probieren Sie diesen Link oder diesen Link (Österreich) aus

oder diesen pragmatischen Hinweis: "Nur nicht heute."

Online seit 8378Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20.05.2024, 20:24 Uhr
status
menu

recent
Zuletzt geändert
Suicide of Takako Konishi >
Her death was ruled a suicide, but some erroneous media...
by tobi (20.05.24, 20:24)
Entweder oder "Also wollen wir
jetzt einmal festhalten: ein Suizid geschieht entweder geplant oder im...
by Dostoevskij (29.02.24, 09:12)
Künstler in Coronazeiten Das letzte
Mal, als ich Marion (Name geändert) sah, hatte sie ihre...
by simons (19.10.22, 10:56)
Gründe, es nicht zu tun...
"I'm still fighting it, but one reason I decided against...
by simons (17.10.22, 18:57)
Konrad Bayer (1932-1964) "Im Jahr
1964 hielt sich Konrad Bayer des Öfteren bei Padhi Frieberger...
by simons (31.03.22, 09:49)
Zum Schutzbedürfnis von suizidgefährdeten Patienten
und seinen Grenzen Leitsatz eines Beschlusses des Oberlandesgerichts Dresden: "Bei...
by simons (01.03.22, 13:23)
Bov Bjerg, Serpentinen "Um was
geht es? Er sei ausgewandert, im Jahr 1900. Habe Frau...
by simons (03.02.22, 12:15)
Pandemie & Verschwörung "Wenn du
dich impfen läßt, begehe ich Selbstmord." Veritas, eine Beratungsstelle für...
by Dostoevskij (18.01.22, 19:13)
Mai 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Mai

RSS Feed

Made with Antville
powered by
Helma Object Publisher