Freitod - Weblog zum Selbstmord [mit unsäglich origineller GIF-Animation] |
Antidepressiva - erhöhtes Suizidrisiko Dies zeigt eine Meta-Studie der ZHAW sowie der Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Salzburg, welche im renommierten Psychiatrie-Journal Psychotherapy & Psychosomatics publiziert wurde. Die Forschenden vermuten deshalb, dass unerwünschte Medikamentenwirkungen auch in der Realität zusätzliche Suizidversuche verursachen – und fordern die verstärkte Aufklärung über Risiken von Antidepressiva. Da bisherige Forschungsdaten über den Zusammenhang von Antidepressiva und Suizidraten nicht eindeutig waren, analysierten sie die Daten aller von Pharma-Unternehmen gesponserten Antidepressiva-Studien, die zwischen 1987 und 2013 von der amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA zwecks Marktzulassung für Erwachsene begutachtet wurden." Quelle: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) Inzwischen wurde das Ergebnis von APA aufgegriffen und z.B. hier bei derstandard.at verarbeitet - begleitet vom üblichen, fast ängstlichen, jedenfalls aber hochvorsichtigen "möglicherweise", das Kritik an diesem Medikamententypus immer noch regelmäßig begleitet...
simons,
26.06.19 09:15 ,
Antidepressiva
|
![]() |
![]() ![]() Geklaut beim Salbader
![]() Hinweis in eigener Sache Das Weblog Freitod definiert schon mit seinem Namen das Thema, das es enthält: Aspekte des Suizids sollen in gesellschaftlicher, kultureller und wissenschaftlicher Hinsicht erörtert werden. Freitod ist ein kollaboratives Weblog, das allen registrierten Antville-Usern ermöglicht, sich zu beteiligen, indem sie entweder Einträge verfassen oder Kommentare zu den Einträgen schreiben können. Abgrenzend sei gesagt, dass nicht um Sinn und Daseinsberechtigung des Freitodes diskutiert werden soll und dass es sich auch nicht um ein Selbshilfeforum für Gefährdete oder betroffene Angehörigen handelt. Suchen Sie Erste Hilfe, ob selbst oder für eine Freundin oder einen Freund dann probieren Sie diesen Link oder diesen Link (Österreich) aus oder diesen pragmatischen Hinweis: "Nur nicht heute." ![]()
Online seit 6805Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13.12.2020, 23:14 Uhr ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Amok
Anlass Antidepressiva Belletristik Beteiligung Cartoon und Comic darüber reden Depressionen Drumherum Ehre und Scham Einsamkeit Erweiterter Suizid Es (heute) nicht tun Familiendramen Film Galgenhumor Gewalt Hilfe Hilferufe Hinterbleiben In eigener Sache Klinik Kultur Kunst Kuriosa Literaturhinweise Lyrik Manager Massenselbstmord Menschen Musik off topic Palliativmedizin Personen - historische Persönlichkeiten Prominente Prophylaxe Radio Sagen und Mythen Selbstmordattentate Statistik Statistik, Anlass Sterbehilfe Sterben und Tod Stimmungswechsel Stress und Leistungsdruck Suizid am Arbeitsplatz Suizid im Alter Suizid im Gefängnis Suizid und Abhängigkeiten, Sucht Links: Stiftung Deutsche Depressionshilfe Wikipedia "Suizid" ![]() ![]() Zuletzt geändert
Österreichs Verfassunsgerichtshof hebt das Verbot
der Beihilfe zum Suizid in der aktuellen Form auf Hier...
by simons (13.12.20 23:14)
"332 gesicherte Suizide" "Als die
Rote Armee im Mai 1945 in Güstrow in Mecklenburg einrückte,...
by chaosmonkey (14.07.20 21:04)
Vielleicht Kohlenmonoxidvergiftung? Soll angeblich
schmerzlos sein, zumindest was die Aussagen der Überlebenden betrifft.
by Wyvery (20.07.19 03:31)
"Leben und sterben lassen" ist
der recht informative, gleichwohl kurz zusammenfassende Vorbericht von Wolfgang Janisch...
by simons (04.07.19 09:04)
Antidepressiva - erhöhtes Suizidrisiko "In
klinischen Studien begingen Antidepressiva-Patienten rund 2,5 Mal häufiger Suizide beziehungsweise...
by simons (26.06.19 09:15)
15-24 -> Anstieg um 51%
in 10 Jahren Besorgniserregende Zahlen zu Suiziden der "Generation Z"...
by simons (18.06.19 17:45)
![]()
![]() ![]() |